Sprungziele
Inhalt
Datum: 26.09.2024

Beeinträchtigung der Trinkwasserversorgung in Eckartshausen

30.09.2024: Abkochgebot für das Trinkwasser im Stadtteil Eckartshausen aufgehoben

Das am vergangenen Donnerstag ausgesprochene Abkochgebot für das Trinkwasser in Eckartshausen wird aufgehoben. Seit Donnerstag wird das Trinkwasser wegen einer mikrobiologische Grenzwertüberschreitung vorsorglich gechlort. Aufgrund der bisherigen Dauer der Chlorung und der Chlorkonzentration im Netz kann nun von einer wirksamen Desinfektion ausgegangen werden.

In Absprache mit dem Gesundheitsamt des Wetteraukreises wird die Desinfektion des Trinkwassers noch bis Freitag, 04.10.2024, aufrechterhalten. Sobald das Chlor vollständig aus den Leitungen ausgespült worden ist, erfolgen noch zwei Nachbeprobungen in KW 41 und KW 42, um eine mögliche Wiederverkeimung auszuschließen.


26.09.2024: Abkochgebot und vorübergehende Chlorung des Trinkwassers im Stadtteil Eckartshausen

Bei einer routinemäßigen Beprobung des Trinkwassers wurde eine mikrobiologische Grenzwertüberschreitung im Stadtteil Eckartshausen festgestellt. In Absprache mit dem Gesundheitsamt wird das Trinkwasser vorsorglich gechlort.

Da die vollständige Wirksamkeit der Desinfektionsmaßnahme eine gewisse Zeit benötigt, wird empfohlen das Wasser mindestens 3 Minuten sprudelnd abzukochen, sofern es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Speisen und Getränken verwendet wird.

Die Chlorzugabe erfolgt gemäß der Grenzwerte der Trinkwasserverordnung. Das Trinkwasser wird bei der Einspeisung in das Netz bis zu einem Restgehalt von maximal 0,3 mg/l gechlort. Durch die Chlorzugabe werden mögliche Keime im Netz zuverlässig abgetötet.

Auch wenn das gechlorte Trinkwasser einen eigenen Geruch und Geschmack aufweist, ist es bei der zugegebenen Chlorkonzentration nicht gesundheits­schädlich und kann bedenkenlos getrunken oder für die Zubereitung von Speisen verwendet werden. Da manche Fische sensibel auf Chlor reagieren, sollte gechlortes Wasser jedoch möglichst nicht für Aquarien verwendet werden.

Die Chlorung wird zunächst für einige Tage vorgenommen. Wir informieren, sobald das Abkochgebot aufgehoben bzw. die die Chlorung beendet wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!